FAQs: Ihre Fragen – unsere Antworten

Testversion

Welche FastViewer Lösung ist die Richtige für mich?
Je nach Anwendungsschwerpunkt bieten wir zwei verschiede FastViewer Lösungen an. Unsere Instant Meeting ist für Online Meetings, Webinare, Schulungen und Präsentationen mit bis zu 100 Teilnehmern die perfekte Lösung. Mehr Infos - gleich testen - Broschüre Für Online Support, spontane Hilfe oder Fernwartung unbemannter Rechner oder Server ist unsere Secure Advisor die All-in-One Lösung. Mehr Infos - gleich testen - Broschüre Um Ihnen die Suche nach der für Ihre Anforderungen perfekt passenden Lösung zu erleichter, haben wir einen Produktfinder erstellt. Beantworten Sie uns einfach ein paar Fragen zu Ihrem Bedarf und wir finden die richtige FastViewer Lösung für Sie. Produktfinder starten  
Welche Unterschiede bestehen zwischen der Test- und der Vollversion?
Keine. Die Testversion können Sie – im Testzeitraum – im vollen Umfang mit allen Features nutzen. Ebenso haben Sie bereits mit der Testversion Zugang zu Ihrem persönlichen Kundenportal, in dem Sie die Lösung an Ihre Anforderungen anpassen können. Konnte unsere Lösung während der Testphase überzeugen, so wandeln wir diese auf Wunsch in eine Vollversion um. Ihre bereits getroffenen Einstellungen bleiben somit erhalten.
Wie kann ich FastViewer testen?
Auf unserer Homepage finden Sie auf jeder Seite rechts einen Bereich, in dem Sie Ihre persönliche Testversion anfordern können. Diese erhalten Sie nach Eingabe der erforderlichen Daten unmittelbar nach Anforderung per Mail. - Gleich testen - zur Videoanleitung Die Testversion ist ab dem ersten Start 30 Tage gültig und endet anschließend automatisch. Sie müssen somit nicht extra kündigen. Sollten Ihnen die 30 Tage nicht ausreichen, verlängern wir den Testzeitraum auf Wunsch.  
Ist es möglich, die Testlizenz bei Kauf in eine Volllizenz umzuwandeln?
Nach Ablauf des Testzeitraumes kann die Testversion, inklusive all Ihrer bereits getätigten Anpassungen ohne Probleme in eine Vollversion umgewandelt werden.

Allgemeines

Wie groß sind die Moderator- und Teilnehmermodule?
Die ausführbaren Dateien sind sehr klein. Die Module können Sie auch per E-Mail schicken, auf einen USB-Stick speichern oder kurzfristig vom Kundenportal runterladen.
Kann ich das Moderatormodul von einem USB-Stick oder einer externen Festplatte aus starten?
Ja, die FastViewer Module sind nicht arbeitsplatzgebunden und können von jedem PC, Stick oder direkt aus dem Kundenportal heraus gestartet werden - und das ganz ohne Zusatzkosten. Mit den FastViewer Apps können Sie außerdem von Ihrem mobilen Gerät spontan Sitzungen starten oder daran teilnehmen.
Bandbreite: Welche Internetverbindung benötige ich, um FastViewer verwenden zu können?
Theoretisch ist es möglich, mit einer Datenübertragungsrate von 28,8 Kbit/s eine Sitzung zu führen. Aus Performancegründen empfehlen wir mindestens DSL 2000 (2.000 Kbit/s).
In welchen Sprachen stehen die FastViewer Lösungen zur Verfügung?
Unsere Lösungen unterstützen neben Deutsch folgende Sprachen:  Englisch, Französisch, Spanisch, Katalanisch, Italienisch, Niederländisch, Schwedisch, Polnisch, Rumänisch, Slovakisch, Chinesisch, Japanisch, Griechisch, Russisch, Brasilianisch, Holländisch, Portugiesisch und Türkisch. Die Module passen sich automatisch an die Sprache des Betriebssystems an.
Welche Anforderungen werden an den Sitzungspartner gestellt?
Ihr Sitzungspartner hat zwei Möglichkeiten: Er kann über das so genannte Teilnehmermodul teilnehmen oder über den Web-Client. Das Teilnehmermodul ist eine kleine Anwendung, die kostenlos für Windows und für Mac zur Verfügung steht. Den Link zum Download erhält er mit der Einladungsmail oder über unsere Webseite. Alternativ kann für Präsentationen und Konferenzen auch unser plattformunabhängiger Web-Client genutzt werden. Dieser umfasst jedoch nicht alle Funktionen des Teilnhemermoduls. Nähere Informationen können Sie unserem technischen Datenblatt entnehmen. Für den Zugriff auf unbeaufsichtigte PCs bzw. Geräte, ist eine clientseitige Installation des Remote-Dienstes erforderlich.
Wie viele Teilnehmer kann ich zu meinen FastViewer Sitzungen einladen?
Unsere Meeting Lösung Instant Meeting ermöglicht die Verbindung mit bis zu 100 Teilnehmern. Bei der All-in-One Support Lösung Secure Advisor können neben dem Moderator noch zwei weitere Teilnehmer in die Sitzung eingeladen werden.
Wie viele entfernte Systeme kann ich mit FastViewer verwalten und fernsteuern?
Die Anzahl der verwaltbaren Remote-Clients, also den installierten Diensten für unbemannten Zugriff, ist nicht begrenzt. Bei der All-in-One Support Lösung Secure Advisor sind bereits 100 Remote-Clients inklusive. Diese können um beliebig viele zusätzliche Clients erweitert werden. Zur Meeting Lösung Instant Meeting sind ebenfalls bei Bedarf einzelne Remote-Clients zubuchbar.
Wie lautet die aktuelle Versionsnummer von FastViewer?
Die aktuelle Versionsnummer lautet 3.20.0063 - released am 29.04.2021

Web-Meetings und Videokonferenzen

Kann ich Sitzungstermine im Voraus planen?
Mit dem Konferenzplaner der Instant Meeting Lösung können Sie Ihre Sitzung bereits im Voraus planen und Ihre Teilnehmer bequem per E-Mail einladen.
Kann ich Teilnehmer per E-Mail einladen?
Ja. Verwenden Sie hierfür die Einladungsfunktion im Moderatormodul. Ein Klick genügt und Sie erhalten eine vorgefertigte E-Mail, mit Link zur Ihrem Online-Meeting. Sollten Sie Microsoft Outlook nutzen, können Sie Ihre Sitzungen auch direkt über das FastViewer Outlook Plug-in planen. Dieses finden Sie  in Ihrem Kundenportal.
Wie kann ich an einer FastViewer Sitzung teilnehmen?
Sie können mit jedem beliebigen Endgerät an FastViewer-Sitzungen teilnehmen – unabhängig vom Betriebssystem. Unser WebClient öffnet sich im Browser. Einzige Voraussetzung: Ihr Browser unterstützt HTML und JavaScript. Alternativ können Sie sich das Teilnehmermodul über unsere Internetseite downloaden oder Sie lassen sich einfach von Ihrem Moderator per Mail einladen.
Gibt es eine App für Android-basierte Geräte?
FastViewer App steht Ihnen kostenfrei im Android Store zur Verfügung. Hiermit können Sie von überall mit Ihrem Android-Gerät an FastViewer Sitzungen teilnehmen oder Sitzungen, z.B. für Supportzwecke starten. So sind auch unterwegs immer auf dem Laufenden.
Gibt es eine App für iPhone und iPad?
Mit iFastViewer können Sie bequem von Ihrem iPhone, iPod touch oder iPad an FastViewer-Sitzungen teilnehmen oder Sitzungen, z.B. für Supportzwecke von Ihrem mobilen Gerät starten. So sind Sie auch unterwegs immer auf dem Laufenden.
Wie kann ich bestimmte Bereiche meines Bildschirms hervorheben?
Ganz einfach mit dem integrierten FastViewer-Whiteboard können Inhalte farbig markiert, hervorgehoben und gekennzeichnet werden.

Einstellungen und Updates

Kann ich FastViewer nach meinen Wünschen anpassen?
Dank des Kundenportals, das Ihnen mit jeder Lizenz kostenfrei freigeschaltet wird, haben Sie umfangreiche Einstellungsmöglichkeiten der Module. Passen Sie das Aussehen von FastViewer an das Corporate Design Ihres Unternehmens an, z.B. durch Ihr Logo. Konfigurieren Sie alle Funktionen oder verwalten Sie Ihre Profile und vieles mehr.
Wie stelle ich die Sprache um?
Die FastViewer-Sprache wird je nach Betriebssystemsprache automatisch angepasst. Alternativ können Sie diese auch manuell mittels Parametern ändern.
Muss ich für die Verwendung von FastViewer etwas installieren?
Die FastViewer Lösungen Instant Meeting und Secure Advisor können Sie ohne vorherige Installation nutzen. Für die Fernwartung unbeaufsichtigter Server oder PCs ist die Installation eines Dienstes (Remote-Client) auf den jeweiligen Geräten erforderlich.

Sicherheit

Sind meine Daten sicher verschlüsselt?
Das Thema Sicherheit hat bei uns höchste Priorität. Wir schützen Ihre Daten durch eine 256-Bit AES-End-to-End Verschlüsselung. Das bedeutet, dass nicht nur Ihr Datenpaket verschlüsselt ist, sondern darüberhinaus auch der Kommunikationstunnel. Ein Zugriff auf Ihre Daten durch Dritte ist somit ausgeschlossen. Der Advanced Encryption Standard, kurz AES, ist das Ergebnis einer dreijährigen öffentlichen Ausschreibung der US-amerikanischen Normierungsbehörde NIST, des National Institute of Standards, nach der die so genannte Rijndael-Verschlüsselungsmethode als Federal Information Processing Standard eingeführt wurde. Eine ausführliche Sicherheitsbeschreibung lassen wir Ihnen gerne per Mail zukommen.
Was geschieht mit den Daten, die über Ihre Serversysteme laufen?
Die Daten werden nicht aufgezeichnet oder weiterverarbeitet. Die Informationen werden, durch einen zwischen den Partnern ausgehandelten 256-Bit AES Key so verschlüsselt, dass ein Wiederherstellen der Daten auf den Servern unmöglich ist. Diese Technologie kann auch auf Ihren eigenen Server ausgelagert werden.
In welchem Format werden die Sitzungen aufgezeichnet?
Die Sitzungsaufzeichnungen können Sie entweder als .exe-Dateien oder als eigenes FastViewer Format abspeichern. Der Player wird im Moderatormodul bereits mitgeliefert. Diese Aufzeichnungen sind nicht manipulierbar und damit revisionssicher. Zusätzlich stellen wir einen Record Converter im Kundenportal zum Download bereit. Dadurch können die gespeicherten Dateien in das Format .mp4 konvertiert werden. Eine detaillierte Beschreibung des Record Converters finden Sie in Ihrem Kundenportal.

Preise und Lizenzierung

Was kostet FastViewer?
Wir bieten Ihnen verschiedene Abrechnungsmodelle an. Sie haben die Möglichkeit die FastViewer Lösungen zu mieten oder als Kauf- oder Prepaidversion zu erwerben. Bei der Kaufvariante wird zusätzlich ein obligatorischer Softwarepflege- und Wartungsvertrags abgeschlossen. Dieser Service ist bei der Miet- und Prepaidvariante im Preis bereits enthalten. Kontaktieren Sie uns dazu einfach per Mail, Chat oder Telefon.
Was kostet die Telefonkonferenz?
Wir bieten derzeit in Deutschland, Österreich und der Schweiz Einwahlnummern zum Festnetztarif an. Darüber hinaus ist es möglich bei Bedarf eine internationale Telefonkonferenz über das Kundenportal zu aktivieren. Für genaue Informationen zur internationalen Telefonkonferenz kontaktieren Sie uns einfach per Mail, Chat oder Telefon.
Wie viele PCs können mit FastViewer supportet werden?
Nacheinander können Sie im Live-Support auf beliebig viele PCs zugreifen. Auf wie viele PCs Sie gleichzeitig zugreifen können, ist abhängig vom Lizenzumfang (Anzahl der erworbenen Räume).
Kosten Zusatzfeatures extra?
Bei uns sind alle in der jeweiligen Lösung aufgelisteten Features inklusive.
Ist die Lizenzierung an einen Arbeitsplatz oder einen User gebunden?
Nein. Sie können unsere Lösungen an jedem beliebigen Arbeitsplatz oder mobil nutzen. Somit sind Sie nicht an einen bestimmten Arbeitsplatz gebunden. Zudem ist sie auch nicht an einen bestimmten Nutzer gebunden. Flexibel & unabhängig.
Wie wird der Zugriff auf Remote-Computer lizenziert?
Mit FastViewer können Sie beliebig viele Remote-PCs verwalten. Bei unserer Secure Advisor Lösung sind pro Raum 100 Remote-Clients inklusive. Ihre Lizenz kann um beliebig viele zusätzliche Clients erweitert werden. Ebenso haben Sie die Möglichkeit bei der Meeting Lösung Instant Meeting einzelne Remote-Clients dazu zu buchen.
Wie ist die Support Lösung Secure Advisor lizenziert?
Mit der All-in-One Support Lösung Secure Advisor können Sie Verbindungen mit bis zu 2 Teilnehmern aufbauen oder für unbemannten Support auf die installierten Dienste zugreifen. Die Nutzungshäufigkeit ist nicht limitiert. Wenn auch andere Mitarbeiter zeitgleich eine Verbindung aufbauen möchten, benötigen Sie die entsprechende Anzahl an Räumen. Sie können Secure Advisor sowohl mieten, als auch als Kauf- oder Stundenlizenz erwerben.
Wie ist die Meeting Lösung Instant Meeting lizenziert?
Mit der Meeting Lösung Instant Meeting können Sie Sitzungen mit bis zu 100 Teilnehmern durchführen. Wenn Sie im Unternehmen mehrere Online-Meetings gleichzeitig abhalten möchten, benötigen Sie die entsprechende Anzahl an parallelen Räumen. Sie können Instant Meeting sowohl mieten, als auch als Kauf- oder Stundenlizenz erwerben.

Technologie

Gibt es Unterschiede bei den verschiedenen Modulen?
FastViewer ist für Windows, Mac und browserbasiert via WebClient verfügbar, sowie als App für iOS und Android. Hier gibt es Unterschiede in den verfügbaren Funktionen. Eine detailierte Funktionsübersicht der Module finden Sie in unserem technischen Datenblatt.
Ist FastViewer voll Windows Vista, 7, 8 und 10 kompatibel?
In seltenen Fällen kann es beim Einsatz auf Windows Vista/7/8/10 vorkommen, dass die Rechner/Server zwar verbunden werden, die Bildübertragung aber bei administrativen Tätigkeiten angehalten wird. Dies ist auf die Benutzerkontensteuerung zurückzuführen. Deshalb gibt es die Möglichkeit unter Vista/7/8/10 gleich von vorne herein mit erhöhten Rechten zu starten oder während der Sitzung anzufordern.
Unser Kunde sitzt hinter einer Firewall und der Rechner hat keine öffentliche IP-Adresse. Kann ich mit FastViewer trotzdem eine Verbindung aufbauen?
Wenn Ihr Kunde mit seinem Browser uneingeschränkt im Internet surfen kann, kann zu seinem Rechner auch eine FastViewer-Verbindung aufgebaut werden. Da die gesamte Kommunikation über das HTTP-Protokoll (Port 80) stattfindet, stellt die Firewall für FastViewer kein Hindernis dar.
Arbeitet FastViewer auch über einen Proxy-Server?
Grundsätzlich gilt hier die gleiche Aussage wie bei einer reinen Firewall: Kann ein Teilnehmer uneingeschränkt im Internet surfen, ist mit unserem Produkt auch Desktop Sharing und Remote-Support problemlos möglich. Die Proxy-Einstellungen werden automatisch vom Browser ausgelesen.
Welche Einstellungen muss ich vornehmen, wenn ich einen Proxy-Server habe?
FastViewer liest automatisch die Proxyeinstellungen vom jeweiligen als Standard definierten Browser aus.
Können Ports der Gegenseite verbunden werden?
Nutzen Sie die FastViewer Übertragungstechnologie und verbinden Sie die TCP-Ports, die Sie benötigen! Mit unserem Portmapper können Sie beliebig viele Ports der Gegenseite auf lokale Ports mappen, z.B. remote SQL Server mit lokalen Datenbanktools analysieren, Telefonanlagen konfigurieren, SPS programmieren oder auch Printserver im Remotenetzwerk mappen.
Warum laufen die Daten über Ihre Server?
In den vielen Fällen arbeitet mindestens ein Partner hinter einer Firewall und die Kommunikation ist dann oft nur durch sogenanntes "Tunneling" möglich. Der FastViewer-Server, der von beiden Seiten aus ohne Einschränkungen erreichbar ist, stellt die erforderliche Tunnel-Funktionalität bereit. Alternativ ist mit der eigenen Serverlösung auch eine Kommunikation über Ihre Systeme möglich.
Welche Vorteile ergeben sich für unser Unternehmen mit einer eigenen Serverlösung?
Durch den Einsatz einer eigenen Serverlösung sind Sie unabhängig, können FastViewer (sofern gewünscht) ausschließlich im internen LAN verwenden und erhalten zusätzlich einen Performancegewinn. Eine eigene Serverlösung bzw. die damit verbundenen Module arbeiten völlig unabhängig von den FastViewer-Kommunikationsservern. Eine ausführliche Übersicht der Vorteile finden Sie hier.
Welche Ports müssen bei Nutzung einer eigenen Serverlösung offen sein?
Nutz man die eigene Serverlösung, so müssen die Ports 80 und 443 offen sein, ansonsten kann die Übertragung des Bildschirms eines IOS Devices nicht stattfinden. Die App quittiert mit der Meldung: „Liveübertragung auf FastViewer wurde angehalten: Der Server unterstütz die Bildschirmübertragung nicht“. Es wird zudem empfohlen den Port 5000 zu öffnen, damit ein höherer Datendurchsatz erreicht werden kann.
Was geschieht, wenn einer Ihrer Server ausfällt?
Unsere Server sind in Hochsicherheits-Rechenzentren mit einem 24/7 rund um die Uhr Support untergebracht. Dieses Servernetz gewährleistet eine annähernd 100%-ige Verfügbarkeit.
Warum arbeitet FastViewer teilweise über TCP Port 5000?
Standardmäßig wird eine Verbindung über TCP Port 5000 nach außen aufgebaut. Ist dies nicht möglich, verwenden wir automatisch Port 443 oder Port 80. Wenn über Port 5000 kommuniziert werden kann, können wir auf den HTTP-Overhead verzichten und Ihnen damit eine schnellere Verbindung als über HTTP (Port 80) bieten.

Service

Habe ich ein Rücktrittsrecht?
Natürlich. Sie können innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Software ohne Angabe von Gründen vom Erwerb zurück treten.
Was passiert, wenn ich den Softwarepflege- und Wartungsvertrag gekündigt habe?
Sollten Sie den Softwarepflege- und Wartungsvertrag kündigen, haben Sie keinen Zugriff auf nachfolgende Versionen der FastViewer Lösungen. Updates und Upgrades sowie der bevorzugte Support- und Hotline-Service stehen Ihnen somit nicht mehr zur Verfügung.  
Wir haben individuelle Anforderungen, die es derzeit bei Ihren Produkten noch nicht gibt. Können Sie uns weiterhelfen?
FastViewer ist eine Eigenentwicklung der FastViewer GmbH, daher haben wir alle Möglichkeiten Ihre individuellen Wünsche zu realisieren. Gemeinsam analysieren wir das Anforderungsprofil und unterbreiten Ihnen dann ein entsprechendes Angebot.
Wann und wie ist Ihr Support erreichbar und wie hoch sind die Kosten dafür?
Sie erhalten bei uns direkten Support durch den Hersteller. Wir sind Montag bis Freitag, von 9 bis 17 Uhr unter +49 9181 509 56 28 oder support@fastviewer.com erreichbar. Unser faires Angebot: Softwarepflege- und Supportleistungen, mit allen Updates und Upgrades werden beim Erwebsmodell über einen jährlichen Softwarepflege- und Wartungsvertrag berechnet (15% des Listenpreises). Dieser ist beim Miet- und Prepaid-Modell bereits inkludiert.
Warum empfehlen Sie den Softwarepflege- und Wartungsvertrag?
Durch den Softwarepflege- und Wartungsvertrag bleiben Sie immer auf dem aktuellsten Stand. Updates und Upgrades sowie der bevorzugte Support- und Hotline-Service stehen Ihnen somit zur Verfügung. Zudem ist die weltweite Verfügbarkeit der hochsicheren FastViewer Server-Infrastruktur zu jeder Zeit gewährleistet. Neue Funktionen und Möglichkeiten gestalten Ihre Zugriffe komfortabler und verhelfen Ihnen zu einem noch professionelleren Auftritt.
Wie kann das Kontingent der Stundenlizenz (Prepaid) wieder aufgeladen werden?
Ganz einfach über Ihr persönliches Kundenportal. Unter dem Reiter "Meine Lizenz" finden Sie den Punkt "Lizenz erweitern". Hier können Sie Ihr Kontingent entweder manuell aufladen oder eine automatische Aufladung einstellen.