Webinare
Vergessen Sie stickige Seminarräume und führen Sie Schulungen, Lehrgänge und Weiterbildungen online durch – Webinare machen auch längere Vorträge zu einem Vergnügen!
Was ist ein Webinar?
Wie wäre es, an einer 500 Kilometer entfernten Schulung teilzunehmen – zu Hause bei einer Tasse Kaffee? Im Unterschied zum klassischen Seminar im Konferenzraum findet ein Webinar online statt. Im virtuellen Konferenzraum arbeiten Sie nicht nur interaktiv zusammen, sondern sichern sich dabei auch noch den besten Platz – wo auch immer der sich befindet: Im Garten, auf der Relax-Liege oder anderswo. Teilen Sie über eine Web-Präsentation mit bis zu 100 Anwesenden Ihr Wissen. Übrigens haben wir auch ein Mittel gegen das typische Hintergrundmurmeln gefunden: Ihre Teilnehmer können im Web-Meeting jederzeit Fragen stellen oder Beiträge ergänzen, und das ganz leise per Chat.
Gute Gründe, weshalb auch Sie Webinare einsetzen sollten
Die Gründe für Online-Schulungen liegen auf der Hand: Lange Reisezeiten, Hotelaufenthalte und zeitraubende organisatorische Maßnahmen fallen weg. In der gesparten Zeit können Sie natürlich noch produktiver sein – oder einfach mal ein wenig entspannen. Mit der Lösung von FastViewer sind auch Videokonferenzen und Webkonferenzen möglich: Hier sparen Sie sich gleichermaßen lange Anfahrtswege. Treffen Sie Ihre Kunden und Kollegen – via WebCam –  von Angesicht zu Angesicht. Eine Online-Schulung, in der auch Gestik und Mimik zur Geltung kommen, macht einfach mehr Spaß als ein anonymes Telefongespräch, finden Sie nicht auch?
Welche Funktionalitäten stehen Ihnen zur Verfügung?
Ihnen stehen alle nötigen Tools zur Verfügung, um Ihr Webinar zum absoluten Erfolg werden zu lassen: Über die Funktion des Desktop Sharings z.B. steuern Sie, was Ihre Teilnehmer sehen. Zeigen Sie Ihren eigenen Bildschirm und Ihre Maus oder treten Sie selbst vor die Kamera. Genauso können Sie auch anderen Anwesenden das Wort erteilen – mit unseren Lösungen steht es Ihnen frei, Moderationsrechte individuell zu verteilen. So können Sie beispielsweise das komplette Auditorium bis auf den Vortragenden stumm schalten. Über den Chat können Anwesende zwischendurch um das Rederecht bitten. Sie haben Dokumente für Ihre Teilnehmer vorbereitet? Verteilen Sie diese ganz einfach via Drag & Drop über die Dateiablage. In Ihrer Präsentation können Sie aus allen medialen und gestalterischen Möglichkeiten so frei wählen, wie Sie es von einem normalen Vortrag gewohnt sind – Power Point-Präsentationen sind ebenso möglich wie das Arbeiten mit einem Whiteboard. Wenn Sie mit mehreren Monitoren arbeiten, können Sie Ihre Präsentation über den einen und Ihre Moderation über den anderen Bildschirm steuern – so behalten Sie immer die Übersicht. Über Telefon – oder wahlweise VoIP – sind die Teilnehmer gleichzeitig miteinander verbunden. Jeder der Anwesenden eines Webinars hat den bestmöglichen Platz, um Ihrem Vortrag aufmerksam zu folgen. Sie werden feststellen, dass die Atmosphäre in Ihrem Webinar nicht nur entspannter ist, sondern auch noch die Produktivität steigert – denn wer sich wohl fühlt, arbeitet auch motivierter! In einem Webinar können Sie sich übrigens auch lautlos über die Chat-Funktion unterhalten, so geht keine Frage verloren.
Für welche Schulungsthemen eignen sich Webinare?
Da bis zu 100 Personen an einem Webinar teilnehmen können, sind in diesem Rahmen auch größere Zusammenkünfte wie Online Fortbildungen möglich. Halten Sie Ihre Mitarbeiter auf dem neuesten Stand über Ihre Produkte und bieten Sie ein E-Learning-Seminar an – ganz ohne organisatorischen Aufwand. Im Prinzip ist jedes gängige Schulungsthema möglich, dessen Inhalt man nicht riechen, schmecken oder anfassen muss. Dazu zählen z.B. Produktschulungen oder auch Mitarbeiterfortbildungen. Wir glauben, dass künftig sogar ganze Vorlesungen nicht mehr im Hörsaal, sondern online stattfinden. Die Zukunft des Lernens liegt im Webinar – laden auch Sie sich heute noch eine kostenlose Testversion unserer Lösungen herunter!